Ablauf der Vermittlung

1. Kontaktaufnahme

Fülle bitte die unten angehängte Selbstauskunft für die Adoption aus. So können wir uns ein erstes Bild vom neuen Zuhause machen. Wird melden uns zeitnah bei Dir.

2. Erstgespräch

Bevor wir weitermachen, möchten wir Dich natürlich auch etwas persönlicher kennenlernen. Hierbei möchten wir einschätzen, ob Du mit Deinem Wunschhund gut zusammenpasst.

3. Vorkontrolle

Die Vorkontrolle ist notwendig, um uns ein Bild vom zukünftigen Zuhause des Hundes machen können. Hierbei wird auch nochmal persönlich geklärt, ob die Adoption für alle Beteiligten sinnvoll und zum Wohle des Hundes ist.

4. Schutzvertrag

Wir schicken Dir den Schutzvertrag in zwei Ausführungen zu. Eine Ausführung benötigen wir unterschrieben zurück. Die Schutzgebühr müsstest Du nun bitte an uns überweisen.

5. Flug

Nun suchen wir einen passenden Flug für Dein neues Familienmitglied. Wie schnell das geht ist abhängig von den Flugpaten, sowie der Jahreszeit, da im Winter deutlich weniger Flüge stattfinden.

6. Ankommen lassen

Die Dauer der Eingewöhnungszeit richtet sich nach Veranlagung und Vorgeschichte des Hundes, sowie der Ruhe uns Sicherheit, die Du dem Hund gibst. Begegne Deinem neuen Familienmitglied mit Geduld, Liebe und Verständnis, und lasse die neue Partnerschaft in Ruhe wachsen. Es lohnt sich!

Info

Unsere Hunde sind bei Ausreise komplett geimpft (Tollwut + Grundimmunisierung), mit einem Transponder gechipt, je nach Alter kastriert, sowie entwurmt und auf die Mittelmeerkrankheiten Ehrlichiose und Leishmaniose getestet.

Wir erheben eine Schutzgebühr in Höhe von 450€ für alle Hunde. Die Schutzgebühr soll primär die Ausgaben für Futter, Tierarztkosten, Transportkosten vor Ort und den Flug decken. Die Hunde werden ausserdem auf die Mittelmeererkrankungen getestet.
Wir empfehlen ausdrücklich die Kastration bei unkastriert vermittelten Hunden, sobald das Tier alt genug ist.

Selbstauskunft für die Adoption